Bunter Hund
Daß der Wagen ein Hingucker sein würde war uns von vornherein klar. Was wir allerdings wirklich an Aufmerksamkeit auf uns ziehen ist schon beeindruckend. Passanten bleiben stehen, zeigen mit dem Finger auf den Wagen, verdrehen ihre Hälse soweit, daß wir fast geneigt sind Halskrausen anzuschaffen um diese dann bei Bedarf zu verteilen.
Wenn wir unser Schnuckel in der Waschbox abduschen (wir habe in unserem Leben noch nie soooo oft ein Auto gewaschen), beginnt nach kurzer Zeit ein kleines Hupkonzert an der angrenzenden Kreuzung, da so manch Autofahrer das Grün nicht mitbekommt, da dieser sein komplettes Interesse unserer Leiche widmet und nicht der Ampel.
So manches Mal befürchtete ich auch schon eine Massenkarambolage, denn, jeder Autofahrer kennt das, man fährt dorthin, wo man gerade hinsieht…
Noch mehr erstaunen uns dabei die Gesichtszüge der Passanten. Keine Spur von Widerwillen, Angst oder Irritation. Insbesondere Kinder kommen oft auf uns zu um die klassische Standartfrage zu stellen, liegt da einer drin? Was nicht heißen soll, daß diese Frage nicht auch von Erwachsenen gestellt wird, allerdings dann eher als Einleitung um ein Gespräch zu beginnen.
Ja, Gespräche mit wildfremden Menschen aller Alterklassen, unterschiedlichsten Herkünften sowie auch gesellschaftlichen Stellungen sind mittlerweile ein Bestandteil unseres Alltags. Auch wenn der Ein oder Andere unser Gefährt als etwas gruselig empfindet, stoßen wir nur auf echt freundliche und interessierte Mitbürger.
Hinterlasse ein Kommentar zu diesem Beitrag!